JetPCL Document Capture ist ein Desktop Druckertreiber, der entweder als elektronisches Capture Dienstprogramm für Endanwender auf einem Einzelplatz-PC eingesetzt werden kann, oder der als Schnittstelle zu einer größeren serverbasierenden Applikation dient. Er captured ein zu druckendes Dokument vom Desktop des Anwenders und konvertiert es mit JetPCL in ein elektronisches Dokument im Adobe PDF oder Standard TIFF Format. Das Programm kann so konfiguriert werden, daß nach der Konvertierung automatisch ein Viewer gestartet wird und der Anwender das Ergebnis ansehen kann. Der Server kann so konfiguriert werden, dass Daten ohne dem Eingriff des Anwenders gecaptured werden können. JetPCL Document Capture captured auch PCL Datenströme von nicht-Windows Applikationen oder nicht-standard Windows Applikationen (wie z.B. Altdaten-Konvertierungssysteme). Einstellungen in erweiterten Konfigurationen können so vorgenommen werden, dass Druckdaten gecaptured werden die wie bei einem Netzwerkdrucker an einem IP Port ankommen, ein Datenordner auf PCL Dateien überwacht wird, oder dass Druckdaten gecaptured werden die auf einem seriellen Port ankommen!
Während der Installation von JetPCL Document Capture wird ein Druckertreiber im System angefügt. Danach kann der Anwender auf diesem Treiber von jedem Windowsprogramm ausdrucken und mit JetPCL Document Capture den Druckauftrag in ein elektronisches Dokument wie z.B. eine .PDF Datei konvertieren. JetPCL Document Capture funktioniert sogar, wenn ein Programm reine PCL Daten an den Drucker schickt - im Gegensatz zu vielen anderen ähnlichen Programmen. Abhängig von der Konfiguration wird eine Adobe Acrobat PDF Datei oder eine standard TIFF Datei mit 200, 300 oder 600 dpi Auflösung generiert. Die standardmäßige Konfiguration started nach dem Capture Vorgang einen Viewer zur Ansicht. Dieser kann ein Standard-System-Viewer oder ein vom Anwender spezifizierter Viewer sein. JetPCL Document Capture bietet die Auswahl in der Konfiguration die elektronischen Dateien in einen bestimmten Ordner zu speichern, wobei ein Dateiname automatisch vergeben wird, oder der Anwender nach einem Dateinamen gefragt wird.
JetPCL Document Capture ist entweder vom Menüpunkt Einstellung / Druckertreiber, oder mit dem Dienstprogramm JetPCL Configuration Manager vom Startmenü aus komplett konfigurierbar.
Der einfachste Test nach der Installation ist eine Datei von Microsoft Word oder einem anderen Textverarbeitungsprogramm aus auf dem neu installierten JetPCL Document Capture auszudrucken. Abhängig von der Konfiguration wird die elektronische Datei in einem Viewer dargestellt. Angenommen JDC Evaluation Kit wurde installiert, wird JetPCL Document Capture die Datei in eine PDF Datei konvertieren und danach Acrobat zum Ansehen starten. Sie können die Konfiguration jedoch so ändern, dass die Datei in TIFF konvertiert wird. Die meisten Windows Systeme beinhalten einen .TIFF Viewer.
JetPCL Document Capture wird standardmässig den Anwender zur Eingabe des Dateinamens der entsprechenden Datei auffordern. Dies ist bei Serverinstallationen nicht notwendig.
PCL Daten können auch direkt zum JetPCL Document Capture Drucker kopiert werden. Sie werden dann genauso konvertiert, als ob sie von einer Windowsapplikation gedruckt worden wären. Ähnlich funktioniert es mit Altdaten-Konvertierungssystemen die PCL Daten direkt im Rohmodus an den Drucker senden. Mit anderen print capture Produkten ist dies nicht möglich.
IT Programmierern oder Softwareentwicklern bietet JetPCL Document Capture die Möglichkeit ausführbare Dateien für einen Pre-Process und eine Post-Process zu spezifizieren, die dann während der Verarbeitung aufgerufen werden. Der Pre-Process wird beim Start des Capture-Vorganges und der Post-Process danach aufgerufen. Die Capture-Ausgabedatei wird an den Post-Process weitergegeben. Beide Methoden können, wenn notwendig, eine Anwenderschnittstelle zur Eingabe von Informationen darstellen und beide können den Druckauftrag abbrechen. Der Post-Process kann erwartungsgemäß die Capture-Ausgabedatei zur endgültigen Verarbeitung, wie z.B. versenden mit Fax/e-Mail oder Eingabe in ein Dokumentmanagementsystem, weiterreichen. Desweiteren beinhaltet JetPCL Document Capture proprietäre Methoden die einen Front-End-Prozess mit einem Back-End-Prozess kommunizieren lassen indem die entsprechenden Informationen über JetPCL weitergeleitet werden. Wir bitten IT Programmierer oder Software-Developer wegen Integrationsdetails bei uns anzufragen.
Mit der Installation als Teil einer Anwendung können einige Konfigurationseinstellung vom Softwareentwickler bereits vordefiniert werden damit die Installation für den Endanwender keine weiteren Änderungen mehr erfordert. Gleichermaßen kann der Programmierer bestimmen welche Einstellungen vom Anwender geändert werden dürfen und welche nicht.
JetPCL Document Capture Features: